Schweinehaltung
Der Einsatz von Pflanzenkohle als Futtermittel ist nach der EU Futtermittelverordnung zugelassen.
Bei Bioverbänden und laut EG-Bio-Verordnung darf Pflanzenkohle als tierisches Heil- und Hausmittel nach Absprache mit dem Tierarzt verfüttert werden.
Beobachtungen von Ersteffekten schon nach wenigen Wochen, bei der Zufütterung von ÖKO FEED!
- Allgemein verbesserter Gesundheits- und Pflegezustand
- Verringerung von Durchfallerkrankungen
- Erhöhung Futtereffizienz, schnellere Gewichtszunahme
- Verbesserung der Fleischqualität
- Verbesserung der Stallhygiene und der Geruchsbelastung
- Reduktion von Medikamenteneinsatz
- Hilft bei Unruhe und Nervosität der Tiere
Empfehlung für die tägliche Fütterung mit ÖKO FEED
Absetzferkel: 200g – 350g ÖKO FEED Pflanzenkohle / 100 KG Fertigfutter
Mastschweine / Sauen: 400g – 500g ÖKO FEED Pflanzenkohle / 100 KG Fertigfutter
(bei Problemen kann kurzzeitig bis zur doppelten Menge zugefüttert werden!)